Mieterstrom: Chancen und Herausforderungen der dezentralen Energieversorgung

Mieterstrommodelle bieten eine vielversprechende Möglichkeit, Mieter direkt mit günstigem und nachhaltigem Strom zu versorgen. Doch wie funktioniert Mieterstrom genau, welche Vorteile bietet er, und welche Herausforderungen müssen überwunden werden? Was ist Mieterstrom? Mieterstrom bezeichnet Strom, der direkt auf oder in unmittelbarer Nähe eines Mietobjekts erzeugt und ohne Nutzung des öffentlichen…

PV Off-Grid Training

19.-21. Mai 2025 in Witzenhausen Bei der Auslegung von PV Inselanlagen kommt es auf viele Details an. Welche Geräte sind vorhanden? Was wird noch angeschafft werden? Wie verhält sich der Nutzer? Wie sind die Einstrahlungswerte? Welche äußeren Umstände müssen bei der Wahl der Komponenten beachtet werden? Wirklich präzise ist eine…

21.08.18: DGS Diskussionsforum: „Zwei Grad. Eine Tonne.“

Der österreichische Autor Christof Drexel zu Gast in Weimar In seinem neu erschienenen Buch „Zwei Grad. Eine Tonne.“ nimmt er den Klimaschutz ganz pragmatisch unter die Lupe. Was müssen wir tun und wie viel davon? In seiner Buchvorstellung wird Christof Drexel aufzeigen, wie wir die Klimaschutzziele erreichen können. Im anschließenden…

Neue Veranstaltungsreihe: DGS Diskussionsforum Solarisierung

Baustellen abseits des Rampenlichts Die Energiewende wird vorangetrieben, gleichzeitig finden aktuelle ökologische und soziale Probleme weniger Beachtung. So scheinen sich durch die Zunahme der Erneuerbaren weniger Menschen an die ursprüngliche Intention, den Umweltschutz, zu erinnern. Während die einen durch die Erneuerbaren Energien mehr Energie verbrauchen, wird es für ärmere Schichten…

Autofasten Thüringen 2018

Auto stehen lassen und Alternativen testen! Während der Fastenzeit vom 14. Februar bis 31. März findet wieder die Aktion Autofasten Thüringen statt! Als Partner der Aktion, ermuntern wir Sie, von Aschermittwoch bis Karsamstag mal einen anderen Weg einzuschlagen. Denn Autofasten macht beweglicher, vor allem im Kopf. Die Verkehrsunternehmen in zehn Thüringer Landkreisen und kreisfreien…

Schenk doch mal Strom!

Pressemeldung vom 15.12.2017 Weihnachten, die Zeit des Überflusses: Lebkuchen, Plätzchen und tonnenweise Schokolade, so viel, dass man im Januar nicht mehr weiß wohin damit. Der Weimarer Entwicklungshilfeverein Energy for Life e.V. schlägt deshalb vor: „Kauft doch mal Strom statt Schokoweihnachtsmänner!“ Verschiedene Firmen sind schon dabei, darunter der Thüringer Unternehmer Dieter…